Vorbeugen ist besser als heilen

Gemeinsam gegen Mobbing

Herausfordernde Konfliktsituationen und Stress gehören mittlerweile nicht nur zum alltäglichen Berufsleben, sondern beginnt bereits im Kindesalter. Immer weniger Kinder und auch Erwachsene sind in der Lage, diesem Stress und den stetig wachsenden Anforderungen standzuhalten. Konflikte, Gewalt und Mobbing stehen fast an der Tagesordnung, was die digitale Welt nur noch verstärkt. Die eigenständig sozialverträgliche Lösungsfindung der Kinder nimmt immer mehr ab. Damit Kinder ein glückliches und zufriedenes Leben haben können, sind ein starkes Selbstbewusstsein, eine gefestigte Persönlichkeit und Resilienz essenzielle Bausteine.

Ganz nach dem Motto: Vorbeugen ist besser als heilen.

Vorbereitung

Die Zusammenarbeit mit der Kitaleitung, den Erzieher/-innen oder der Schulleitung und den Lehrer/-innen ist uns sehr wichtig. Kursstunden und Abläufe stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Alle benötigten Materialien werden selbstverständlich von uns mitgebracht.
Es ist wichtig zu beachten, dass Resilienz- und Selbstbehauptungstrainings sorgfältig gestaltet werden, um den Entwicklungsstand und die Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen.

Wir freuen uns auf Sie, Ihre Einrichtung, die Kollegen und auf die Kinder.

Was bedeutet Resilienz überhaupt?

Schauen sie hierzu gerne auf unserer Seite Resilienztraining vorbei:

Mehr

Warum Resilienztraining in der KiTa?

Resilienz- und Selbstbehauptungstrainings in Kindergärten sind wichtige Werkzeuge, um die emotionale Stabilität, Selbstwahrnehmung und sozialen Fähigkeiten von Kindern zu fördern.

Unsere Trainings helfen den Kindern, besser mit Stress umzugehen, ihre Selbstachtung zu stärken, ihre Gefühle auszudrücken und sich in sozialen Situationen angemessen zu verhalten. Hier sind einige Aspekte, die in unserem Trainingsprogramm / Angebot berücksichtigt werden:

Emotionale Intelligenz fördern

Kinder lernen, ihre eigenen Emotionen zu erkennen und zu verstehen. Jedes Gefühl ist erlaubt aber, nicht jede Handlung dabei. Dies ermöglicht es ihnen, mit Stress und Konflikten konstruktiv umzugehen.

#
Selbstbewusstsein stärken

Die Kinder werden ermutigt, ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu schätzen. Dadurch entwickeln sie ein gesundes Selbstwertgefühl.

#
Kommunikationsfähigkeiten verbessern

Kinder lernen, effektiv zu kommunizieren, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken sowie anderen zuzuhören. Dies fördert positive zwischenmenschliche Beziehungen.

#
Konfliktlösungskompetenzen entwickeln

Die Kinder lernen, Konflikte auf konstruktive Weise zu bewältigen, statt sich aggressiv zu verhalten. Sie lernen wie sie mit Beleidigungen & Provokationen umgehen, wie hole ich richtig Hilfe, wie lerne ich Gefahren einzuschätzen.

#
Soziale Kompetenzen fördern

In Gruppenaktivitäten lernen die Kinder, zusammenzuarbeiten, Empathie zu zeigen und die Bedürfnisse anderer zu respektieren.

#
Körperliche Selbstbehauptung

Die Kinder erlernen Techniken, um sich körperlich zu behaupten, ohne dabei aggressiv zu sein. Sie lernen, wie reagiere ich, wenn mich jemand festhält oder mir Sachen wegnimmt. Wie verhalte ich mich, wenn mich jemand fremdes anspricht, wenn mir jemand Gewalt androht?

#

Warum Resilienztraining in der Schule?

Erweitern Sie Ihr Bildungsangebot um ein interaktives Training voller Aha-Momente und Spaß. Lassen Sie uns gemeinsam Mobbing präventiv begegnen.

Unsere Resilienz- und Selbstbehauptungskurse, die wir als Trainer an Schulen anbieten, bringen eine Vielzahl von Vorteilen für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Schulgemeinschaft insgesamt:

Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit

Wir stärken die psychische Widerstandsfähigkeit der Kinder, um ihnen zu helfen, besser mit Stress, Druck und schwierigen Lebenssituationen umzugehen.

#
Entwicklung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl

Durch gezielte Übungen und Aktivitäten stärken wir das Selbstbewusstsein der Kinder und helfen ihnen, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen, was sich positiv auf ihre soziale und emotionale Entwicklung auswirkt.

#
Prävention von Mobbing und Gewalt

Unser Kurs trägt dazu bei, das Bewusstsein für Mobbing und Gewalt zu schärfen. Die Kinder lernen, wie sie sich selbst sozialverträglich verteidigen können und entwickeln eine positive Grundeinstellung gegenüber sich selbst und anderen.

#
Förderung sozialer Kompetenzen

Wir vermitteln den Schülerinnen und Schülern wichtige soziale Kompetenzen, darunter Empathie, Kommunikation und Konfliktlösung, um ihre soziale Interaktion zu verbessern.

#
Stärkung der Teamfähigkeit:

Durch Gruppenaktivitäten und gemeinsame Übungen fördern wir die Teamfähigkeit der Kinder. Sie lernen, wie wichtig Zusammenarbeit ist und wie sie einander unterstützen können.

#
Förderung von Empowerment und Eigenverantwortung

Wir ermutigen die Kinder, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen, um Empowerment und Eigenverantwortung zu fördern.

#

Ob Schule, KiTa oder eine andere Einrichtung

Wir fördern Kinder überall in emotionaler Stabilität, Selbstwahrnehmung und sozialen Fähigkeiten präventiv gegen Mobbing. Bei Interesse, kontaktieren Sie uns.

Jetzt anrufen oder schreiben
#
#